Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf Gerersdorf, Südburgenland, Burgenland

AusflugszielMuseum
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Attraktives Ausflugsziel in der Nähe von Güssing!

In der reizvollen Landschaft des südlichen Burgenlandes finden Sie das Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf. Die über 30 Objekte, zum Teil strohgedeckte uralte Wohnhäuser, Wirtschaftsgebäude und Werkstätten beherbergen eine Fülle von bäuerlichen Gerätschaften und bodenständigen Gebrauchsgegenständen, die einen umfassenden Einblick in die pannonische Kultur der letzten drei Jahrhunderte gewähren. In der einzigartigen Atmosphäre des Freilichtmuseums finden auch Ausstellungen zeitgenössischer Künstler oder volkskundlicher Themen statt.

Als der Wiener Gerhard Kisser 1970 zum ersten Mal ins Südburgenland kam, fand er am Fuße des Gerersdorfer Riegelberges das letzte strohgedeckte Haus dieser Ortschaft, in das er sich spontan verliebte - vor allem in dessen noch original erhaltene Rauchküche. Er war fasziniert von der Schönheit südburgenländischer bäuerlicher Holzarchitektur mit strohgedeckten Dachlandschaften, die damals allerorten immer mehr verfielen - so erwarb er 1972 dieses erste Grundstück, dem später weitere Grundankäufe folgten. Kulturgeschichtlich wertvolle Holzblockbauten sollten hierher übertragen und damit vor dem endgültigen Verfall gerettet werden.

Anfang 1973 begannen die Abbau- und Wiedererrichtungsarbeiten des Wohnhauses aus Tschanigraben und eines Kellerstöckls - seitdem wurden Wochenende für Wochenende, Urlaub für Urlaub, tausende Arbeitsstunden in den Dienst der "Sache" gestellt. Dank freiwilliger Helfer und einigen "Strohdachspezialisten" war es schon 1976 so weit, dass die damals aus sechs Gebäuden bestehende kleine Gruppe als "Ensemble Gerersdorf" der Öffentlichkeit vorgestellt werden konnte. Das "Ensemble Gerersdorf" wuchs im Laufe der Jahre zu einem "Dorf im Dorf" und wurde zum größten Freilichtmuseum des Südburgenlandes.

Holz, Lehm und Stroh sind die bodenständigen Materialien der meisten Bauten. Die händisch zugehauenen Baumstämme sind mit Lehm - vermengt mit Strohhäcksel - verputzt und ab Ende des 19. Jahrhunderts auch gekalkt. Die Roggen-Strohdächer haben eine Lebensdauer bis zu zwei Jahrzehnten und wirken wie der Verputz temperaturausgleichend. Gebäude und Gerätschaften stammen alle aus dem pannonischen Raum - vorwiegend aus dem südlichen Burgenland, das bis 1921 zu Ungarn gehörte und aus dem angrenzenden heutigen West-Ungarn.

Zu den ältesten Gebäuden des Ensembles Gerersdorf zählt das Wohnhaus aus Tschanigraben, Bezirk Güssing: Die aus grob zugehackten Eichenstämmen gezimmerten Wände im Bereich Vorderstube/Rauchküche stammen aus dem frühen 17. Jahrhundert.

2018 wurde es zum "Schönsten Platz des Burgenlandes" gewählt (ORF-Wahl "9 Plätze - 9 Schätze")!

Was das Freilichtmuseum noch bietet:

Museumsschank: kalte und warme Buffets, bodenständige Imbisse, Strudelauswahl - Weinverkostungen - Schauhandwerken mit der Möglichkeit es selbst zu probieren. Zahlreiche Gruppenangebote (ab 20 Personen), Angebote für SchülerInnen, Handwerks- und Kreativkurse. Der Saal im "Wunderlhaus" (Indoor-Bühne) kann für Veranstaltungen gemietet werden (Feiern und Hochzeiten bis 70 Plätze, Konzerte, Seminare etc. bis 100 Plätze).

Öffnungszeiten & Infos

Das Freilichtmuseum ist vom 28. März bis 11. November 2024 täglich geöffnet.

  • 28. März bis 30. Juni 10.00 - 18.00 Uhr
  • 1. Juli bis 31. August 09.00 - 18.00 Uhr
  • 1. September bis 15. Oktober 10.00 - 18.00 Uhr
  • 16. Oktober bis 11. November 10.00 - 16.00 Uhr
  • Spätester Museumseintritt 1 Stunde vor Schließung
Preise 2024 
Erwachsene€ 6,50
SchülerInnen / Menschen mit Behinderung(en)€ 3,50
SeniorInnen€ 5,50
Familienkarte (2 Erwachsene + 1 oder mehr Kinder)€ 15,00
Gruppen ab 20 Personen€ 5,00*
Gruppen ab 20 Personen mit Führung€ 6,00**
Schulklassen mit Kurzführung pro SchülerIn€ 2,00
  • *pro 20 Personen ist 1 Person gratis, ebenso der Reiseleiter & Chauffeuer
  • **Fremdsprachige Führungen in Ungarisch, Englisch, Französisch und Spanisch - Aufpreis € 15,- (Gruppe)
  • Wir akzeptieren die NÖ-Card, Steiermark-Card und Burgenland-Card!

Karte

Kontakt
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
Verein "Freunde des Freilichtmuseums Ensemble Gerersdorf"
Museumsstraße 207542 Gerersdorf, Südburgenland, Burgenland
Lat: 47.06304160
Long: 16.24450000
+43 3328 32255
+43 3328 32272
Anfrage an Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf weitergeleitet.

Weiter
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf weitergeleitet.

Weiter
Infos
Wetter